Termine & Preise
Lauftherapie-Kurs: "Frühlings Erwachen"
Für 0-min-Läufer/innen
Termine: 22. März bis 17. Mai 2023 (9 Lauftermine à ca. 80 Minuten, plus Kursabschlussfeier)
Wochentag: jeweils Mittwochs um 18.00 Uhr
Treffpunkt: Wullenwebersteg in Moabit
Anmeldung bei der Lauftherapeutin: Tel. 36 41 18 46
Laufstrecke: beleuchtete Wege an der Spree
Ziel: Freude am Laufen entdecken und 30 min nonstop laufen können
Kursgebühr pro Teilnehmer: 135,- €
Inklusive atmungsaktives Performance-T-Shirt (türkis, mit Aufdruck und Logo)
Versicherte der "VIACTIV" erhalten die Kursgebühr als Präventionsleistung erstattet. Wer jetzt fix wechselt, kann bald fit mitlaufen ...
Mehr Infos zur Lauftherapie-Krankenkasse
Die Kursbeschreibung finden Sie
hier .
Vorbereitung auf den Berliner Frauenlauf am 13. Mai 2023
Für Mädchen, Frauen, Ladies, Damen ...
Termine: 5. April bis 10. Mai 2023 (6 Lauftermine, letzter Termin mit Kursabschlussfeier)
Wochentag: jeweils Mittwochs um 19.30 Uhr
Treffpunkt: Wullenwebersteg in Moabit
Anmeldung bei der Lauftherapeutin: Tel. 36 41 18 46
Laufstrecke: romantische Wege im Tiergarten
Ziel des Kurses: Spaß haben und den Frauenlauf glücklich beenden (5 oder 10 km)
Kursgebühr pro Teilnehmerin: 85,- €
Versicherte der "VIACTIV" erhalten die Kursgebühr als Präventionsleistung erstattet. Wer jetzt fix wechselt, kann bald fit mitlaufen ...
Mehr Infos zur Lauftherapie-Krankenkasse
Die Kursbeschreibung finden Sie
hier .
Paläo-Kurs - Vorbereitung auf den Berliner Halbmarathon am 2.4.2023
Für Langstreckenläufer und Halbmarathon-Novizen
Termine: 4. Februar bis 25. März 2023 (8 Termine und Kursabschlussfeier)
Wochentag: jeweils Samstags um 12.00 Uhr (Brutto-Zeitaufwand ca. 3 h)
Treffpunkt: Dohnagestell 10, 13351 Berlin
Anmeldung bei der Kursleiterin: Tel. 36 41 18 46
Laufstrecke: anspruchsvolle 5,25 km-Runde im Volkspark Rehberge (mit Treppen und Hügeln)
Kursabschlussfeier: Ort & Zeit werden mit der Gruppe abgesprochen
Ziel des Kurses: die Freudmöglichkeiten des Laufens ausloten und den Berliner Halbmarathon (oder einen anderen Halbmarathon) glücklich beenden
Voraussetzung: Leistungsvermögen über ca. 10 km und ein medizinischer Check-Up mit Belastungs-EKG (das Belastungs-EKG kann im Kursverlauf erledigt werden)
Kursgebühr pro Teilnehmer: 195,- €
Versicherte der "VIACTIV" erhalten die Kursgebühr als Präventionsleistung erstattet. Wer jetzt fix wechselt, kann bald fit mitlaufen ...
Mehr Infos zur Lauftherapie-Krankenkasse
Die Kursbeschreibung finden Sie
hier
Kreatives Lauftraining
Für Lauftherapeuten und Lauftrainer
Termin: Samstag, 14. Oktober 2023, 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Gerhard-Schlegel-Sportschule des Landessportbunds Berlin e. V.
Priesterweg 4-6b, 10829 Berlin
Anmeldung beim Landessportbund Berlin: Tel. 030 / 30002 -417
Programm: Gruppenlauf als Abenteuer, Grundlagen der Spaßdiagnostik, Motivationstricks, Gruppengespräch und Diskussion, Speed-Brainstorming für eigene Konzepte, praktische Beispiele, Literaturinfo
Ziele dieses Seminars: Inspiration für eigene Lauftrainings
Gebühr pro Teilnehmer: 70,- € bzw. 35,- € für Mitglieder der Berliner Sportvereine
Die Beschreibung des Seminars finden Sie
hier .
Personal Training
Für Individualisten
Termine: werden individuell vereinbart
Treffpunkt: wird individuell vereinbart
Laufstrecke: richtet sich nach den Wünschen des Teilnehmers
Honorar: wird individuell vereinbart (richtet sich nach der Anzahl der vereinbarten Termine, nach der Trainingsdauer und nach der Anfahrtszeit der Trainerin), Preisrabatt für 5 oder 10 Trainings
Kurzfristige Absagen von Einzelterminen: bitte spätestens 24 Stunden vorher bescheidgeben, weil der Termin sonst nicht vergeben werden kann und bezahlt werden muss
Die Beschreibung finden Sie
hier .
Himmlisches Vergnügen - Training mit Laufengel
Für besondere Anlässe und als Geschenk-Idee
Termine: werden individuell vereinbart
Treffpunkt: wird individuell vereinbart
Laufstrecke: richtet sich nach den Wünschen des Auftraggebers
Honorar: wird individuell vereinbart
Die Beschreibung finden Sie
hier .
Vorbereitung auf den Berlin-Marathon am 25.9.2022
Für Langstreckenläufer und Marathon-Novizen
Termine: 24.7., 31.7., 7.8., 14.8., 28.8., 4.9., 11.9. und 17.9.
Wochentag: Sonntags um 9.00 Uhr, Ausnahme letztes Training am Samstag
Treffpunkt: jedes Mal ein anderer S- oder U-Bahnhof
Anmeldung bei der Lauftherapeutin: Tel. 36 41 18 46
Laufstrecken: die schönsten grünen Wege durch Berlin
Streckenlängen: ca. 21 bis 34 km (Punkt-zu-Punkt-Strecken)
Marathonfeier: Ort & Zeit werden mit der Gruppe abgesprochen
Ziele des Kurses: Die Freuden und Leiden des Langstreckenlaufs miteinander teilen, die schönsten grünen Wege Berlins erkunden, die urbanen Entfernungen ganz neu wahrnehmen, seinen Körper gesundheitlich stärken und den Berlin-Marathon glücklich beenden.
Voraussetzung: Leistungsvermögen über ca. 20 km und ein medizinischer Check-Up mit Belastungs-EKG
Kursgebühr pro Teilnehmer: 195,- €
Die Kursbeschreibung finden Sie
hier .
"Schneller werden" - Training für Gruppen
Für Lauftrios, Quartette oder andere selbst definierte Gruppen
Eine Kleingruppe teilt sich die Trainerin, die Qual und das Honorar
Termine: werden mit den Gruppenmitgliedern vereinbart
Honorar: wird mit der Gruppe abgesprochen
Laufstrecke: je nach Wunsch
Die Kursbeschreibung finden Sie
hier .
Vorbereitung auf den Berliner Silvesterlauf
Für 30-und-60-min-Läufer/innen
Termine: 4. November bis 16. Dezember 2023 (7 Lauftermine à ca. 75 Minuten, plus Kursabschlussfeier)
Wochentag: jeweils Samstags um 12.00 Uhr
Treffpunkt: Dohnagestell 10, 13351 Berlin
Anmeldung bei der Lauftherapeutin: Tel. 36 41 18 46
Laufstrecke: hügelige Wege am Plötzensee und durch die Rehberge
Ziel: bis Silvester fit für den Pfannkuchenlauf sein
Kursgebühr pro Teilnehmer: 135,- €
Versicherte der "VIACTIV" erhalten die Kursgebühr als Präventionsleistung erstattet. Wer jetzt fix wechselt, kann bald fit mitlaufen ...
Mehr Infos zur Lauftherapie-Krankenkasse
Die Kursbeschreibung finden Sie
hier .
Betriebliche Gesundheitsprävention
Für Firmen
Tag und Treffpunkt: richtet sich nach den Wünschen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Tageszeit: in der Mittagspause oder nach Feierabend
Laufstrecke: möglichst in der Nähe der Niederlassung (in der dunklen Jahreshälfte empfiehlt sich das Laufen auf beleuchteten und festen Wegen)
Honorar: nach Vereinbarung
Die Beschreibung finden Sie
hier .
Aqua Jogging & Mermaiding
Für Wasserfans und Rehabilitanten
Laufen im Wasser und Meerjungfrauenschwimmen
Termine: werden individuell vereinbart
Honorar: je nach Teilnehmerzahl
Ort: Traglufthalle Seestraße oder SSE Landsberger Allee
Die Beschreibung
finden Sie hier .
Trainingspläne
Für alle, die gerne einen Plan hätten
Alle Trainingspläne sind individuell, werden erst nach einem ausführlichen Gespräch erstellt und bei Bedarf modifiziert, zum Beispiel wenn die km-Leistung sich aufgrund von beruflichem Stress verringern muss oder wenn aufgrund von Hitzewellen Training ausfällt.
Die Trainierenden werden mit ihren "Hausaufgaben" nicht allein gelassen, sondern telefonisch oder per Email betreut.
Folgende Pläne wurden bislang schon erstellt:
- für Marathon
- Halbmarathon
- 10-km-Lauf
- 25-km-Lauf
- Laufeinstieg
- Regenerationspläne nach Verletzungen
- Bewegungspläne für Übergewichtige
Honorar für alle Pläne: 12,- € pro Woche
Die Beschreibung finden Sie
hier .
Merchandise Artikel
Für Freunde der Berliner Laufmasche
Alle Artikel mit Aufdruck und Logo der berliner laufmasche
(Solange der Vorrat reicht)
1. AUFKLEBER kostenlos
2. Praktische SPORTRUCKSÄCKE
Farbe: Türkis oder Blau
Aufdruck: Weiß
Größe: Passt auf alle Schultern
Preis pro Rucksack: 25,- €
3. Hochwertige FUNKTIONS-T-SHIRTS
Farbe: Türkis
Aufdruck: Weiß/Rot
Größen: XS bis XXL
Preis pro Shirt: 25,- €
4. KAPPEN / CAPS
Sonnen- oder Regenschutz
Farbe: Weiß
Aufdruck: Türkis/Rot
Größe: Passt auf alle Köpfe
Preis pro Kappe: 15,- €
5. Langlebige FUNKTIONSJACKEN
Farbe: Türkis
Aufdruck: Weiß/Rot
Größen: S bis XL
Preis pro Jacke: 70,- €
Keine Erstattung von Kursgebühren
Falls Sie einen bereits bezahlten Kurs nicht wahrnehmen können, zum Beispiel aufgrund einer unerwarteten Erkrankung: Die Kursgebühr wird nicht erstattet, sondern gutgeschrieben. Das hat in all den Jahren sehr gut und einvernehmlich funktioniert.
Eine Minderung der Kursgebühr im Nachhinein aufgrund von mehreren versäumten Kursterminen ist nicht möglich.
Das erfolgreiche Erreichen von läuferischen Zielen setzt Verbindlichkeit voraus, vor allem sich selbst gegenüber.
Bitte tragen Sie die geplanten Trainingstermine deshalb frühzeitig in Ihren Kalender ein. Bei Urlaub, Dienstreise oder einer kurzen Krankheit: Ein oder zwei verpasste Termine sind kein Problem. Die Teilnehmer erhalten die "Hausaufgaben" ohnehin per Email und können das verpasste Training in Eigenregie nachholen.
Personal Training
Es gibt keine kostenlose Probestunden im Personal Training.
In der 12-jährigen Historie der Berliner Laufmasche ist es leider einmal vorgekommen, dass eine Teilnehmerin im Personal Training das vereinbarte Honorar nicht überwies und unerreichbar tat. Erst nach einer Mahnung und psychologischen Druck einen Monat später erledigte sie die Überweisung doch, stellte aber eine negative Bewertung auf google. Während unserer Lauftermine tat sie begeistert.